Autor: Ina Geißler

Rauminstallationen (Ideen) (SFVV) WRONGRIGHT, 2013 Wettbewerbsbeitrag von Ina Geißler und häfner jiménez landschaftsarchitektur gmbh Interdisziplinärer Wettbewerb Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung Berlin, Stresemannstraße 90 Interdisziplinärer, nichtoffener Wettbewerb für Landschaftsarchitekten und Künstler Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien […]

Weiterlesen

Rauminstallationen (Ideen) Angstlösung, 2013 Wettbewerbsbeitrag Es wird eine temporäre Fassadengestaltung des Jenaer Stadtspeichers gewünscht, das sich mit Mentalitäten der Intoleranz innerhalb der Gesellschaft auseinandersetzt. Das Projekt Angstlösung versteht sich als Experiment, Intoleranz jenseits von der Festschreibung auf bestimmte Gruppierungen anschaulich zu machen und exemplarisch einen Weg aufzuweisen, mit ihr umzugehen. Die Glasfassade des Jenaer Stadtspeichers […]

Weiterlesen

Rauminstallationen (Ideen) Schriftstellen – ein bewegliches Wortfeld, 2012 Wettbewerbsbeitrag von Ina Geißler und Fabian Lippert Entwurf für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig Freiheit in der Demokratie bedeutet, dass sich Bürger*innen öffentlich äußern können. Diskussion und Austausch sind Grundlage und Ergebnis des gesellschaftlichen Zusammenhaltes. Schriftstellen ist ein Entwurf, der zur Reflexion des aktuellen Verständnisses von […]

Weiterlesen

Malerei auf Papier Eins zum Anderen, 2012 Aquarell, Farbradierung, Cut-Out auf Papier Ausgangsmaterial für die Serie EINS ZUM ANDEREN sind sechs Farbradierungen, die Ina Geißler für die griffelkunst entwickelt hat. „Ihre dynamischen Bildsphären hat sie virtuos in die graphische Technik überführt und dabei die gesamte Bandbreite der malerischen Variante der Radierung ausgeschöpft mittels verschiedener Ätz-und […]

Weiterlesen

Wortbilder   Malerei auf Papier Wrong Right, 2012 Papier, Aquarellfarbe   Unrecht kann nicht eliminiert werden, sondern muss immer wieder neu erkannt werden. Je nach Perspektive und historischer Erfahrung wird Recht und Unrecht anders wahrgenommen. Die Wortbilder aus der Serie WRONGRIGHT deuten Geschichte als Gegenstand von Streit und politischer lnstrumentalisierung und appelliert als Wortspiel an die […]

Weiterlesen

Rauminstallationen (realisiert) Unterton, 2012 Permanente Klanginstallation für den Südplatz des Martin-Gropius-Baus Berlin Ina Geißler und Fabian Lippert Mitarbeit: Komposition/Programmierung nach Klangaquarellen von Ina Geißler: Lutz Glandien, Berlin Umsetzung Interaktivität: Georg Bosch, Berlin Beteiligte Firmen: Tiefbau: Fa. CMM, Berlin Klangerzeugung: Glockentechnik Schmidt, Berlin Elektrotechnik: Fa. Kohl, Fürstenwalde Auf dem runden Platz des ehemaligen Haupteinganges vom Martin-Gropius-Bau, […]

Weiterlesen

Malerei auf Papier Stills Life Loops, 2010 Aquarell auf Papier Eitempera auf Leinwand Produktive Einbildungskraft – Die neuen Gemälde von Ina Geißler Von Peter Lodermeyer Das zentrale Thema von Ina Geißler sind gemalte Bildräume. Damit ist der produktive Widerspruch benannt, aus dem sich ihre Malerei speist und der ihren Gemälden ihre spezifische bildnerische Dynamik verleiht: […]

Weiterlesen

Malerei auf Papier Loosed Loops, 2010 Aquarell auf Papier Produktive Einbildungskraft – Die neuen Gemälde von Ina Geißler Von Peter Lodermeyer Das zentrale Thema von Ina Geißler sind gemalte Bildräume. Damit ist der produktive Widerspruch benannt, aus dem sich ihre Malerei speist und der ihren Gemälden ihre spezifische bildnerische Dynamik verleiht: Es ist der fruchtbar […]

Weiterlesen

Malerei auf Leinwand Broken Signs, 2010 Eitempera auf Leinwand In der Serie „Broken Signs“ fange ich die sich im Raum abzeichnenden Lichtreflexe einer sich drehenden Diskokugel ein. In großformatigen Malereien schaffe ich dynamische Bildsphären, in denen sich die Eindrücke des Umgebenseins und des Konfrontiertseins miteinander vereinen. Den konvex oder konkav lesbaren Raum löse ich zugleich […]

Weiterlesen

Margret Uhrmeister ⁄ Galerie Wagner + Partner

In ihrer Ausstellung Twister zeigt die Berliner Künstlerin Ina Geißler großformatige Malereien und Papierarbeiten aus ihrer neuen Serie Dichtung. Die Darstellungen von Gittern und Kugeln werden hier miteinander verschränkt: Das Gitter als Ornament ist seriell und somit grenzenlos fortsetzbar. Die Kugel dagegen, als geschlossene Form, ist hermetisch und begrenzend.

Weiterlesen