Wortbilder

Stimmen, 2019

Papier, Cut-Out, Fotokopien, Bleistift, Filzstift

Ina Geißlers Beitrag zur Ausstellung STIMMEN! (Frauenmuseum Berlin, Willy-Brandt-Haus) besteht aus Textfragmenten und ausgeschnittenen Worten, die eine vielschichtige Erzählung formen.

Die Künstlerin bezieht sich mit ihrer Wandarbeit auf das Märchen „Die Tochter des Schmiedes“, das von einem Mädchen erzählt, das sich schrittweise von gesellschaftlichen Normen und überholten Verhaltensmustern löst. Schweigen wird hier als innerer Dialog zur Selbstbesinnung verstanden – als Voraussetzung für Selbstbestimmung und die Entfaltung der eigenen Stimme.

Die Textfragmente dienen als Vorlage für filigrane Cutouts, die im Raum arrangiert sind und zueinander in Beziehung treten. So entsteht ein Spiel aus Durchblicken, Transparenzen und farblichen Akzenten.

 

Zurück